Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.10.2004, 22:51   #6
korfri
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.256
Hallo Jens,

zuerst mal, auch ich sehe auch einen Unterschied bei den beiden Ausschnitten, und das überrascht mich nicht, - ich erlebe das auch immer wieder.

Die Hauptfrage ist jetzt, ob der Autofokus beide male aktiv war. Es ist durchaus möglich, daß der Autofokus verschieden gearbeitet hat. Beispielsweise kann der AF unterschiedliche Bildpunkte fixiert haben, wenn Du den Mehrfeld-AF benutzt hast. Ich finde, der AF arbeitet auch nicht unbedingt deterministisch, bzw. man müßte den letzten Fokus möglicherweise in die Betrachtung einbeziehen, und wenn der Ausgangs-Fokus abweichend war, kann auch auch der nächste Fokus davon abhängen. Natürlich nur minimal, aber immerhin ...

Mit dem flexiblen Fokuspunkt hast Du es vielleicht eher unter Kontrolle. Ob das besser ist, ist wieder ne andere Frage...

Wenn das nicht der Fall gewesen sein sollte (Fokus-Variationen), könnte ich Änderungen in der Beleuchtung als Ursache vermuten, und die könnten auch ganz gering gewesen sein. Die Kamera betreibt ja intern eine gewisse Bildaufbereitung, um Dir ein JPEG-Bild zu liefern. Dabei werden sicherlich verschiedene Meßwerte einbezogen, um den Kontrast und so zu bestimmen, und ein optimales Bild zu liefern. Auch dabei ist nicht sicher, daß immer dasselbe rauskommt.

Überhaupt ist die Fotografie nicht ganz so deterministisch, meine ich. Das immer beklagte Rauschen kann noch so gering sein, aber alleine sein Vorhandensein kann aber schon zu verschiedenen Fotos führen. Und wenn die Kamera lange eingeschaltet war, dann hat das Rauschen in dieser Zeit wahrscheinlich zugenommen. Selbst wenn Du das Rauschen gar nicht wahrnimmst, kann es dennoch Auswirkungen auf das JPEG-Bild gehabt haben.

Das Rauschen wird gerade bei wenig Licht auch den AF irritieren, und zwar mehr, als Du auf dem fertigen Foto erahnen kannst. Die Kamera fokussiert doch, indem sie gewissermaßen im UHS-Betrieb Bilder schießt, während der Schrittmotor den Fokus variiert. Dabei versucht die Kamera die Variationen in der Schärfe zu erkennen, und somit den besten Fokus zu finden. Wenn es aber relativ dunkel ist, dann wird das Rauschen die UHS-Fotos beeinträchtigen, mit der Folge, daß der Video-AF nicht exakt arbeitet.
__________________
Gruß Fritz
korfri ist offline   Mit Zitat antworten