Servus Crimson !
Der Sonnenuntergang ist dir in Bezug auf Belichtung und Bildaufteilung gelungen.
Was ich problematisch finde ist die Wahl des Schärfepunktes.
In meinen Augen wären die Schärfepunkte wo anders zu erwarten gewesen:
Entweder auf den Blättern im Vordergrund (mein Favourit) oder auf dem Fischerboot in der Mitte des Sees.
Interessant wäre auch eine andere Bildgestaltung:
2/3 Himmel, Brennweite so das Sonne im ersten Drittel und das Fischerboot auf der Linie des 2.Drittels, dann wäre auch nicht soviel Böschung auf der rechten Seite.
Nachtrag: Hoppala jetzt war ich zu schnell mit der Absenden Taste - ich bin ja noch nicht fertig
Das Bild vom Park:
Mich stört massiv das Gebäude im Hintergrund welches bei den Bäumen durchscheint -> ein anderer Blickwinkel wäre besser.
Der hohe Kontrastumfang ist zusätzlich noch problematisch.
Die Spiegelung im Bach ist TOP belichtet, dadurch wirkt der "hintere" Teil aber total überstrahlt -> entweder Belichtungskorrektur (dem Vordergrund schadet es in meinen Augen überhaupt nicht, wenn er absäuft - ist ja nichts interessantes zu sehen ODER tatataaaaa ein Grauverlaufsfilter
Das Fischerhäusl:
Ich habe das Gefühl du weißt selber nicht was das eigentliche Motiv sein sollte:
Das Dach ? Glaube ich nicht, hätte es mehr wegeschnitten, dann wäre auch nicht der Himmel zusehen - da wirkt das Bild nur schief und unkontrolliert
Die Fischer bei der Waage ? Da fehlt eindeutig ein mehr an Brennweite und mehr Details (durch eine etwas großzügigere Belichtung)
Die Boote im Vordergrund die Fischer im Hintergrund ?
Naja aus dem Standort - nein ! Standortwechsel nach hinten und mit Brennweite >150mm die Perspektive stauchen !
Der rechte Bildrand ist unnötig - keine Angst vorm "beschneiden" !!
Das Hektikerbild:
SUPER Bildidee

aber die Farben sind zu flau und die Belichtung irgendwie zuunharmonisch.
Abhilfe: Nightshot Programm, kurzer Aufhellblitz und anschließend lange Belichtung - geht auch manuell mit der SPOT Taste.
Generell kommen mir alle Bilder zu Kontrastschwach daher, ich würde es mal mit WINSOFTeinstellungen probieren, aber die Farben nicht sooo kräftig hochpuschen, das wirkt nämlich bei den meisten "alltags" Aufnahmen unnatürlich.