Zitat:
Zitat von der_knipser
Meine Lehrer wussten das nicht.
Die haben youtube-Videos nie erwähnt.
|
Tja: Früher war eben nicht alles besser
Zitat:
Zitat von rhamsis
Wenn ich mir die ursprüngliche Fragestellung "Welche Software zur Bildbearbeitung" ansehe...
|
Hast Du das wirklich gemacht?
Zitat:
Zitat von rhamsis
...Deshalb sollte man sich bei LR zuerst mit dem dahinterliegenden Katalogprinzip beschäftigen...
|
Das hat der TO sicher schon hinter sich.
Zitat:
Zitat von rhamsis
...Deshalb sollte man sich bei LR zuerst mit dem dahinterliegenden Katalogprinzip beschäftigen...
...Das betrifft auch Dateihändling wie Umbenennen, Verschieben, Löschen. Wenn man sich auf LR einlässt, dann meist ganz oder besser gar nicht....
|
Das kann ich beides bestätigen:
Wenn man ersteres macht und verstanden hat, dann wird man das zweite erst gar nicht mehr so durchführen.
Zitat:
Zitat von rhamsis
...Lightroom ist vornehmlich ein Werkzeug für z.B. Hochzeits- und Eventfotografen,...
|
Ich liebe solche Pauschalisierungen.
Lass das doch weg und schreibe nur
Zitat:
Zitat von rhamsis
... die große Bildermengen effizient in einem organisierten Workflow durcharbeiten wollen. Zumeist kommt dann PS noch für einzelne ausgewählte Bilder zum Einsatz....
|
Und statt PS "externes Bildbearbeitungsprogramm". Das passt dann schon eher und gilt für die anderen Bearbeitungs- und Verwaltungstools ebenso (es gibt ja mehr als nur LR+PS).
Allerdings war LR gar nicht Bestandteil der Ausgangsfrage.
Gruß
Ralf