Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.09.2014, 18:44   #5
kilosierra
 
 
Registriert seit: 11.11.2012
Ort: Frankreich
Beiträge: 4.601
Hi Andrea

Auch Du wirst es lernen, gute Bilder zu machen. Und auch mit einer A100 geht es, damit habe ich auch angefangen.
Die Theorie musst Du Dir ein wenig anlesen, wenigstens wie Blendenöffnung, Verschlusszeit und Iso zueinander in Verbindung stehen.
Dazu findest Du aber sehr viele Informationen und auch hier im Forum ist das schon öfter erklärt worden. Leider kann ich Dir gerade keinen genauen Link geben aber Du hast ja schon Hinweise auf Fotokurse im Netz bekommen.

Was mich bei allen Bildern, die Du hier gezeigt hast aber verwundert, ist dieser Schleier, der über den Bildern zu liegen scheint. Das ist für eine A100 nicht normal.

Ich habe mal ein Beispielbild von vor 2 Jahren (da habe ich mit der A100 fotografiert) hochgeladen.


Bild in der Galerie

So kann ein Bild mit 300mm aussehen.
Wenn Du auf "Bild in der Galerie" klickst, kannst Du die wichtigsten Aufnahmedaten sehen. Das Bild ist ein fast unbearbeitetes jpg. Ich habe es nur mit einem kleinen kostenlosen Progamm (irfanview) fürs Forum verkleinert.

Du siehst eine kurze Belichtungszeit und eine niedrige Empfindlichkeit (Iso)

hier noch mal ein nicht verkleinerter Ausschnitt.


Bild in der Galerie

Das ist deutlich schärfer als Deine Beispiele.

Ich glaube aber, dass beim Pferd die Schärfe nur nicht gut getroffen hat. Bei 300mm scheint Dein Objektiv aber nicht so ganz toll scharf zu sein.
Sie Dir doch mal die Linsen an, am Besten mit einer Lupe, ob du da einen Schleier, eventuell Putzspuren, oder gar sehr feine netzförmige Strukturen siehst. Ich nehme an, das Objektiv ist nicht ganz neu aus dem Laden. Vielleicht liegt der 'Grauschleier' auf manchen Deiner Bilder ja an einem Problem mit dem Objektiv.

Für die Hirsche benötigst Du auf jeden Fall viel mehr Licht. Allzu hoch kannst Du mit der Empfindlichkeit bei der A100 aber wirklich nicht gehen, das Rauschen wird schnell recht auffällig.

Ich wünsche Dir viel Spass mit den Hirschen und freue mich auf Bilder von ihnen.
LG Kerstin
__________________
Ich freue mich immer über Kritik an meinen Bildern. Wenn Euch etwas nicht gefällt, kann ich davon lernen und Lob tut der Seele gut.
meine Seite
kilosierra ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links