Zitat:
Zitat von Orbiter1
Ich fürchte die Zeit hat noch nicht gereicht um da ausreichende Erkenntnisse zu gewinnen. Aussage eines Nikon-Managers im Rahmen des Photokina Interviews von dpreview war:
"Do you want to move customers that might be (say) D300S users up to full-frame?
A certain portion of our DX customers have already moved up to full-frame sensors. But not all. We understand that there is still some demand for a successor to the D300S and all we can say at this moment is that we are studying that demand."
Mal sehen wieviele Jahre noch vergehen bis erkannt wird ob da noch ausreichend Bedarf an einer Top-APS-C-DSLR vorhanden ist. Normalerweise müssten ja die A77II und die EOS 7DII das Nachdenken über einen D300s-Nachfolger beflügeln.
|
Die Strategie war natürlich Leute ins VF zu locken. Das hat Sony auch mal eine Zeit lang versucht und den Leuten weiß machen wollen, dass die Alpha 850 der Nachfolger der Alpha 700 wäre.
Beides ist Schmarrn und mit der D600 hat sich Nikon ziemlich blamiert. Auch die D800 litt unter bis dato nicht bekannten Mängeln.
Was ich damit sagen will ist, dass ich noch gut weiß, wie Nikon scharenweise die Leute zur D300/700 Zeit zugelaufen sind. Inzwischen haben sie teilweise geschlafen oder unausgereifte Produkte auf den Markt geschleudert und ihr Vorsprung ist dahin.
Allein bei Canon hat man im Moment das Gefühl, dass sie ihre Kameralinien optimiert haben und auch die zweite Generation vieler Objektive scheint für die Zukunft gerüstet zu sein. Das lässt sich Canon aber fürstlich bezahlen und ihre Sensoren haben im Dynamikbereich ziemlichen Aufholbedarf...