Zitat:
Zitat von Ronat
Hallo Ihr 
...
Da ich hauptsächlich Tiere photographiere und mich darin verbessern möchte/muss, brauche ich Starthilfe in diese Richtung.
Zur Zeit stelle ich frustriert fest, dass hier Hirsche in den Garten kommen ich aber nicht fähig bin auch nur ein richtig klares Bild auf die Reihe zu bringen. ...
Ich würde mich wahnsinnig freuen, wenn ich etwas Unterstützung bekomme um meine Kamera zu beherrschen und nicht etwas umgekehrt.
..
|
Nun, ich versuche es einmal auch ohne Bild.
Teleaufnahmen bewegter Ziele bei mäßigem Licht sind schon etwas schwieriger.
Hier ist das Problem des Verwackelns der größte Feind.
Also versuchen, die Belichtungszeit kurz zu bekommen, 1/500 oder 1/250, manchmal geht auch 1/125. Den ISO-Wert höher drehen, zB 400. Falls diese Einstellungen noch etwas zu viel sind für den Anfang, rate ich den Sportmodus auf dem Wahlrad einzustellen. Und die Serienbildfunktion nutzen und jeweils zwei oder drei Bilder anfertigen, dann ist das Auslöseverwackeln auch leichter zu vermeiden.
Zweitens die Kamera beruhigen: Stativ oder Tisch oder Fensterbord oder Türrahmen. Alles was hilft, die Kamera still zu halten. Trotzdem den Steady-Shot anmachen!
Und üben, bevor die Hirsche kommen! Und uns die Bilder zeigen, dann können wir gezielter helfen!
fotorrhoe
PS: Die A100 ist völlig ok und man muss mit allen Gehäusen die Aufnahmetechnik erst lernen.