Ich hatte auf die Veröffentlichung von PSE13 gewartet und das Programm vor ein paar Tagen als Testversion installiert. Aufgrund von Zeitmangel habe ich aber noch nicht viel damit „spielen“ können. Einen fliegenden Vogel freizustellen, um den Hintergrund auszutauschen, ging mit Hilfe einiger Youtube-Videos nicht nur frustfrei sondern lieferte auch ein für mich zufriedenstellendes Ergebnis. Da PSE als Version 13 jetzt auch 64 Bit unterstützt, werde ich mir dieses Programm sehr wahrscheinlich zulegen.
Nach den anderen vorgeschlagenen Programmen habe ich kurz mal bei Youtube gesucht. Naja, das Angebot an Videos sieht im Vergleich zu PSE eher mager aus. Selbst wenn es zu jedem Thema ein Video gibt, ich mag es, wenn es zu einem Thema zig Videos gibt. Jeder hat nämlich eine etwas andere Herangehensweise, um etwas zu erklären. Ich habe außerdem mal bei der VHS geschaut. Die bietet, zumindest in FFM, Kurse zu PS und PSE an. Was will man mehr?
Das wichtigste ist und bleibt, dass ich mit der Software später auch umgehen kann. Aus Erfahrung gelingt das mit "Standard-Software" am besten. Auch wenn ich kein Profi bin, macht es sich bezahlt, das zu benutzen was von vielen anderen auch genutzt wird. Die Möglichkeit sich mit anderen auszutauschen und dabei "eine Sprache zu sprechen" ist unbezahlbar.
Die hier entstandene Diskussion kann ich nicht so recht nachvollziehen. Ich habe von der Materie nun zwar etwas mehr, aber nach wie vor weniger Ahnung als ihr. Egal, man muss zu Beginn nicht alles verstehen! Meine Erfahrung aus anderen Bereichen zeigt aber, wer günstig kauft, kauft oft zweimal. Mein Motto: Dann gleich richtig. Ich wollte in meiner Unwissenheit nur ausschließen, dass einem Programm wie PSE ein ganz wichtiges Feature fehlt, und jeder Euro den man da rein steckt sozusagen eine Fehlinvestition wäre.
|