Stimmt, die Beschreibung der Wartelisten-Funktion ist wohl falsch. Ich hab mich gerade auf die Warteliste für einen Satz Bettwäsche gesetzt

und kriege auch keine näheren Informationen angezeigt.
Aber eine halbe Stunde ist 2×15 Minuten, das finde ich jetzt nicht ungewöhnlich. Es reicht ja, wenn sich zwei Leute nicht entscheiden könenn. Interessent 1 macht 15 Minuten nix — Interessent 2 rückt nach und macht auch 15 Minuten nix — Interessent 3 rückt nach und kauft. Wenn das der letzte verfügbare Artikel war, verfällt jetzt der Rest der Warteliste. Macht 30 Minuten; wenn Interessent 3 auch nicht gekauft hätte, wäre nach 45 Minuten Nummer vier nachgerückt usw.
Edit:
a1000 war schneller

.
Es scheint auch keine Option zu geben, seinen Wartelistenplatz freiwillig wieder freizugeben, oder? Ok, dann muß halt jetzt irgendjemand 15 Minuten länger warten.