So, nach mehr als einem halben Tag ist der Akkustand bei deaktivierter Objektivstabilisierung unverändert.
Vielen Dank an Songoo für den entscheidenden Hinweis.
Stellt sich nun die Frage nach der Ursache.
Bei aktivierter Objektivstabilisierung (Schalterstellung 1) ergibt sich beim Ausschalten der Kamera folgender Ablauf :
1.
Die Kamera schaltet das Display ab und führt ihr "Reinigungsgeschüttel" durch. Während dessen arbeitet der Objektivstabi weiter.
2.
Nachdem die Kamera verstummt ist verändert sich das Geräusch des Objektivstabis (vermutlich arretiert das Objektiv den Stabi) und es kehrt Ruhe ein.
Daraus leite ich ab daß dem Objektiv noch Energie zur Verfügung steht, obwohl der Body schon inaktiv ist. Durch den wahrscheinlich dauerhaft unter Spannung stehenden Stromkreis entlädt sich dann langsam der Akku.
In Ermangelung tiefergehender Elektronikkünste kann ich meßtechnisch diese Vermutung nicht nachprüfen.
Vielen Dank an alle für die Unterstützung. Zukünftig schalte ich den Objektivstabi bei längerem Nichtgebrauch aus.
Gruß Fossil
Geändert von Fossil10 (20.09.2014 um 16:28 Uhr)
|