Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.09.2014, 07:54   #40
swivel
 
 
Registriert seit: 01.02.2011
Beiträge: 1.712
Zitat:
Zitat von hanito Beitrag anzeigen
Na dann zeig uns doch mal Deine Ergebnisse, bin gespannt.
Hi,

seht meinen Beitrag mal "entspannt". Ich habe noch die A77 und hatte damit echt große Probleme i.S. Autofokus. Eher technikaffin würde ich garantiert den AF benutzen wenn ich nicht gezwungen wurde, das doch manuell zu machen.

Bilder als Vergleich müssten wir wohl irgendwie bei einem passenden Vergleichsshooting machen. Unscharfe Bilder entsorge ich "sofort". Das war ein sehr hoher Anteil.

Deutlich weniger wurde das, als ein besseres Gefühl für den AF kam: genauer auf die wirklich genutzen Objekte (Kontrast usw.) achten, sehr oft nochmal anfokussieren oder mit AF-C leicht "schwenken", - kein Gegenlicht, Blende wenn die Bilder scharf sein müssen eher noch mehr schliessen... usw.

Inzwischen bleibt Fokus Peaking fast immer aus, - weil mich das beim Scharfstellen inzwischen doch leicht stört.

Ich weiß, das der AF meiner A77 bspsw. einen kleinen Modellflieger, genau so wie z.b. Libellen, Taubenschwänzchen oder Mauersegler garantiert nicht trifft.

In der Galerie hier hab ich eine Libelle im Flug von etwa letzte Woche. Manuell fokusiert, - aber trotz dem Lernprozess garantiert viel Glück.

Es bingt also kaum was wenn ich hier scharfe manuell fokusierte Bilder "als Beweis" einstellen würde.

Sicher werde ich die A77 II noch testen und ehrlich mitteilen was ich von dem verbesserten AF halte.

Nur mal noch am Rande... Ab und zu fotografiere ich "Events" mit vielen Menschen, wo gute, scharfe Bilder der einzelnen Personen benötigt werden. Hunderte Bilder in wenigen Stunden. Das krieg ich nur mit dem AF hin und blende (leider) "einfach" mehr ab als eigentlich schön(er) wäre.
Manuell fokusieren wäre dabei schon einfach noch viel stressiger.. (Personen müssen ständig posiert werden..) Ein Grund auf VF umzusteigen.

LG
swivel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links