Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.09.2014, 17:37   #2
Stefan79gn
 
 
Registriert seit: 30.04.2014
Ort: nähe Rostock
Beiträge: 1.202
Alpha SLT 65

Hallo,
ich kann deinen Gedanken nachvollziehen.
Hatte mir deswegen vor 6 Monaten das Tamron 18-270 PZD zugelegt. Nutze es mitlerweile für draußen bei gutem Wetter als Reisezoom wenn man es so nennen mag. Bin von der Quali zufrieden. Über Abstriche sollte man sich natürlich im Klaren sein.
Aber, ich wollte dann gern was Lichtstarkes für Partys, Drinnen und den Funkenmehr an Qualität.
Dann wurde es zuerst eine Festbrennweite ( 35/1.8) aus Kostengründen. Es macht Spaß, aber mir fehlte doch mehr Weitwinkel und obenrum.
Dann vor kurzem habe ich mir hier im Forum ein gebrauchtes Tamron 17-50 gekauft und was soll ich sagen. Lichtstärke ist durch nichs zu ersetzen. Untenrum habe ich nun den WW und obenrum die 50mm die mehr gefehlt haben. Hatte auch schon Bilder gemacht wo ich gern etwas mehr gehabt hätte. Habe dann einfach etwas gecroopt und bin im großen und ganzen zufrieden. Habe ein Objektiv erwischt das mir schon bei Offenblende 2.8 ganz gut gefällt eine Stufe abgeblendet natürlich noch mehr.
Mir persönlcih ist in den meisten fällen die Lichtstärke wichtiger als die mehr Brennweite.
Das Sony 16-105 soll zwar sehr gut sein, allerdings würde ich mich dann doch ärgern wenn ich mehr Lichtstärke benötige.
Fehlenden Zoom finde ich kann man meiner Meinung nach leichter Kompensieren.
Wenn du das Budget hast ist vieleicht eine Lichtstarke Festbrennweite (35/1.8) für Lichtschwache Momente denkbar und ein Sony 16-105 für draußen.
Mit freundlichen Grüßen Stefan
__________________

"to be a Rock and not to Roll"

https://www.flickr.com/photos/stefan79gn/
Stefan79gn ist offline   Mit Zitat antworten