Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.09.2014, 10:41   #2
Man
 
 
Registriert seit: 28.03.2004
Ort: D-53913 Swisttal
Beiträge: 2.713
Es wird keinen Drucker und vermutlich auch keinen Monitor geben, der tatsächlich 8 bit rgb bzw. cmyk darstellen kann.
Mit 1 Bit kann man 2 Zustände (1 und 0) beschreiben, mit 2 Bit 4, mit 3 Bit 8 usw.
Mit 8 Bit kann man demnach 2^8 =256 Zustände beschreiben.

Beim rgb-Modell (Monitor, Beamer) werden bei 8 bit demnach jew. 256 mögliche Usancen für rot, für grün und für blau beschrieben. Rot/Grün/Blau kann beliebig gemischt werden. Insgesamt gibt es also mit einer 8 bit Datei rd. 16 Mio verschiedene Möglichkeiten (256 x 256 x 256), wie ein Bildpunkt (Pixel) aussehen kann.

Drucker arbeiten im CMYK-Modell. Es gibt 3 Farben (Cyan, Magenta, Yellow) und schwarz (K).
Meiner Erinnerung nach wurde ein unterschiedliches Farbmodell für Drucker notwendig, da der Druck auf einen weissen Untergrund (Papier) erfolgt. Die Farbe Weiss (jew. 100% von rgb) gibt es also schon, dafür fehlt die Farbe schwarz (jew. 0 % von rgb).

Zumindest ich werde ein 8 bit Bild nicht von einem 16 oder 32 bit Bild auf einem Ausdruck oder einem Monitor unterscheiden können. Einerseits kann ich keine 16 Mio Farben zweifelsfrei auseinanderhalten, andererseits kann weder Papierbild noch Monitor 16 Mio verschiedene Farben exakt darstellen.

In der Bildbearbeitung machen höhere Auflösungen wie 8 bit dennoch Sinn: man vermeidet damit mögliche Farbabrisse. Diese können durchaus auch auf eine 5 bis 6 bit Ausgabemedium (Papierdruck, Monitor) zu sehen sein. Das kann sich z. B. darin äußern, dass in einem blauen Himmel die Farbschattierungen nicht sanft und unmerklich ineinander übergehen, sondern Ränder zu sehen sind.

Aus meiner Sicht macht Bildbearbeitung mit 16 oder 32 Bit bei kritischen Bildern (sanfte Farbverläufe, zusammensetzen von HDRs) durchaus Sinn, Weitergabe einer Datei mit mehr als 8 Bit für ein Ausgabemedium, welches noch nicht mal diese 8 Bit darstellen kann, halte ich für unnötig.

vlG

Manfred
__________________
Das Leben ist hart, ungerecht.......und endet mit dem Tode.
Ich persönlich bevorzuge das Leben (trotzdem).
Man ist offline   Mit Zitat antworten