Hallo Tom,
die Brennweite ist eine physikalische Eigenschaft des Objektivs und nicht von der Sensorgröße abhängig.
Nur bei Kompaktkameras wird die Brennweite üblicherweise auf das Kleinbildäquivalent umgerechnet, da es doch sehr unterschiedliche Sensorgrößen gibt. Damit lassen sich die Kameras für den Laien besser vergleichen.
Bei Wechselobjektiven wird immer die "echte" Brennweite angegeben (zumindest kenne ich da keine Ausnahme).
Wenn du einige Zeit mit deiner Ausrüstung fotografiert hast, wirst du auch ohne Umrechnung wissen, welches Objektiv du für ein bestimmtes Motiv wählen musst. Den Cropfaktor benötigst du dann nur, wenn du Vergleiche mit fremden Bildern anstellst, die mit einer Kamera aufgenommen wurden, die keinen APS-C Sensor hat.
Gruß
Ingolf
__________________
"Zum Fotografieren braucht man Zeit. Wer keine Zeit hat, kann ja knipsen."
Geändert von IngolfM (16.09.2014 um 10:50 Uhr)
|