Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.09.2014, 20:13   #3
eac
Moderator
 
 
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.925
Zitat:
Zitat von CP995 Beitrag anzeigen
- Erstmal sind das alles E-Mount Linsen, insofern hat Sony garnichts aufgegeben!
Stimmt. Nur wer kauft die angekündigten Objektive für APS-C? Da macht ein 16-35/4 wenig Sinn, wenn man für deutlich weniger Geld ein 16-70/4 kaufen kann.

Zitat:
Zitat von CP995 Beitrag anzeigen
- E-Mount ist seit der A7 nicht mehr NUR APS-C
Stimmt. E-Mount ist seit der A7 nur noch Vollformat.

Zitat:
Zitat von CP995 Beitrag anzeigen
- In bestimmten Bereichen (z.B. Tele/Makro) macht es keinen Sinn APS-C und KB parallel zu entwickeln, da der Größenvorteil nicht gegeben ist.
Stimmt. Das 90er Macro ist sicherlich für Macro-Fotografen nicht uninteressant. Von welchem Tele Objektiv sprichst du?

Zitat:
Zitat von CP995 Beitrag anzeigen
- Davon mal ganz ab, gibt es für APS-C mehr als genug Linsen!
Mehr als genug? Mir fehlen zum Beispiel ein lichtstarkes Standardzoom, ein lichtstarkes Telezoom, ein Tele mit mehr als 200mm, ein bezahlbares 24er, ein lichtstarkes 85er, ...

Zitat:
Zitat von CP995 Beitrag anzeigen
- Schau' mal die vergleichbare Entwicklung bei den DSLRs von C+N an; da gibt es auch schon längst nicht mehr alles für beide Sensorgrößen.
Richtig, aber erstens haben C+N auch nicht eine bunte Roadmap aufgelegt und versprochen 10 bis Ende 2014 und 15 bis Ende 2015 und im Übrigen haben C+N seit langem ein gut ausgebautes Objektivsortiment und Fremdhersteller, die alles, was sie ankündigen erstmal für C+N bringen.

Bei Sony sind wir mittlerweile in fast allen Bereichen davon abhängig, daß Sony etwas bringt. Tamron hat nach seinem mit Sony zusammen entwickelten 18-200 offenbar genauso die Lust am E-Mount verloren wie Sigma mit deiner Budget Festbrennweiten Serie.
__________________
Ciao
Stefan
eac ist offline