Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.09.2014, 17:23   #7
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen

Dann wäre aber die Spannung und die Überraschung weg.
Nö.
Aber mit ein paar Tagen Vorlauf hat man einfach ein paar Tage Zeit, sich ggf. ein Motiv "zurechtzulegen". Und nicht immer hat man "rechtzeitig" Interetzugang. So habe ich z.B. in einer 5-Tage-Städtereise, die am 30.8. startete, sicher zufällig ein paar Bilder zum "Nachtleben" gemacht. Wenn ich Gelegenheit gehabt hätte das Thema vorher zu erfahren, wäre ich sicher spezieller darauf eingegangen.

Zitat:
Es geht ja darum, in dem aktuellen Monat raus zu gehen und Bilder zu machen. Negativbeispiel, wenn wir es so machen: ein Monatsthema läuft gerade, das neue Monatsthema wird schon mal gesagt, plötzlich liegt das aktuelle Monatsthema brach, weil das neue mehr Möglichkeiten bietet und alles schon mal "vorfotografiert"...
Diese "Gefahr" sehe ich nicht. Aber dass man den Motivsuchblick dahingehend schon mal aktivert, halte ich für durchaus möglich und gar nicht schlimm. Ich brauch regelmässig eine längere Anlaufzeit um mich in ein Thema einzufinden und mir ggf. ein Motiv "zurechtzulegen". Dann drängelt der "Abgabetermin" und dann spielt plötzlich das Wetter nicht mit oder man darf Überstunden machen....

Zitat:
Ich denke, ein Monat ist lang genug, sich mit einem Thema zu befassen.
Das mag man administrativ so festlegen, der Lebenswirklichkeit entspricht es nur bedingt.
Zitat:
Man muss halt anfangs dann die Geduld haben, dass vielleicht ein paar Tage kein Bild kommt. Drüber reden kann man ja trotzdem schon.
Über "ungelegte Eier" reden? Ach nee....
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten