Hallo Thorsten,
auch wenn die Kämpfe für Dich ätzend sind, der Kleinen machen sie vielleicht Spaß. Wenn das mit den Kämfen länger andauert, würde ich versuchen diese irgendwie zu durchbrechen, letztlich muß wohl gelernt werden (und das geht nur, wenn es tatsächlich so ist), daß durch den Kampf, die Eltern nicht ans Bett zu binden sind.
Dazu empfiehlt das schlaue Buch (s.o.):
1. Abendritual (Rituale sind z.Zt. absolut in, oder :-)).
2. Ins Bett und Tschüß.
3. Bei Geschrei nach festem Zeitplan hin zum Kind, zeigen, daß es nicht alleine ist, versuchen zu beruhigen, aber weder Programm machen noch aus dem Bett heben. Wenn das Kind trotz Besuch weiterschreit oder sogar wütener Schreit geht man wieder raus. Die Abstände zwischen den Besuchen sollten dabei länger werden (z.B. 2 min, 3 min, 5 min, 7 min, 7 min, ...).
Schon die 2 min vor der Tür zum Kinderzimmer mit schreiender Tochter sind elend lang, die 7 min erst recht. Nach unserer Erfahrung dauert dieser kontrollierte Kampf aber nur ein paar Abende. Wichtig ist es, dabei konsequent zu bleiben. Das ganze muß vorher Plan beider Eltern sein, Diskussionen in der Situation sind schrecklich, bei beiden liegen die Nerven blank. Letztlich ist es dann entlastend, ein solches Programm zu haben.
Liebe Grüße, Jan
P.S.: Ich weiß, das man am allerwenigsten den tausendunsiebzehnten guten Rat brauchen kann, aber bei uns hat das ganze sich so bewährt (und bei Freunden auch)...
__________________
_FC___D7_
|