Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.09.2014, 15:27   #28
Kopernikus1966
 
 
Registriert seit: 13.07.2006
Ort: Wolkersdorf im Weinviertel
Beiträge: 921
Zitat:
Zitat von jameek Beitrag anzeigen
Dieses reflexartige Rumgehacke auf Superzooms
Man kann damit tolle Bilder machen (siehe BeHo) und je nach Anspruch reicht sogar das eine. Besser als ne bessere Kompakte sind die Bilder allemal.
Einspruch. Es kommt schon *sehr* auf das Objektiv an. Ich habe ein altes Tamron 18-200 und kann nur sagen, dass es *mir* mit einiger Erfahrung schon schwer fällt mit ordentlichen Bildern nach Hause zu kommen. Für einen Anfänger würde ich es definitiv nicht empfehlen. Ich habe die späteren Generationen von Sigma und Tamron nur kurz in der Hand gehabt, das 18-270 hat mir sogar ganz gut gefallen. Aber auf dem Tamron 18-200 würde ich *jederzeit* reflexartig herumhacken! Es ist einfach nur mit Abstrichen zu gebrauchen (wenn man weiß, was man tut!).
Aber im allgemeinen gebe ich dir recht. Bis man an die Grenzen der modernen Superzooms kommt, läuft schon einiges Wasser die Donau hinunter...
...und dass die Unzufriedenheiten des TO ohne Bildmaterial ohnehin nur mit Mutmaßungen erlärt werden können.
__________________
Gregor Kobelkoff
Der noch immer für ein bezahlbares 18mm/2 betet...
falls es wen interessiert: BLOG
Kopernikus1966 ist offline   Mit Zitat antworten