Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.09.2014, 10:46   #23
weris
 
 
Registriert seit: 05.07.2011
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 1.840
Auch ich habe bei meinem Eistieg mit der A33 einen ähnlichen "Fehlkauf" gemacht, nämlich das Tamron 18-250. Und obwohl mir bald bewusst wurde, dass diese "eines für alles" Lösung nicht das beste war, habe ich es 2 Jahre lang behalten und auch immer wieder benützt, für Ausflüge, kleine Stadtbummel etc. Erst dann habe ich es durch das SAL 18-135 ersetzt, das in seinem Brennweitenbereich deutlich bessere Ergebnisse bringt und über 200mm ist das 18-250 doch nur sehr bedingt brauchbar, da benötigt man ohnehin ein Teleobjektiv. Dennoch dürfte das Sigma 18-250 eines der besten Superzooms sein (wenn nicht die von buddel beschriebenen Fehler vorliegen) und ich würde dir auch raten, zunächst damit weiter zu fotografieren. Dann siehst du irgendwann, welche BW du am häufigsten verwendest und kannst dir in dem Bereich etwas spezielleres holen. Vielleicht solltest du dir für den Anfang noch eine lichtstarke Festbrennweite wie das 1.8/35 oder 1.8/50 dazu kaufen, gibts auch günstig gebraucht und damit machst du sicher nichts verkehrt!
__________________
Gruß Gregor
_______________
Schlechte Fotos machen kann ich auch sehr gut!
weris ist offline   Mit Zitat antworten