Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.09.2014, 11:17   #3
corenight

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.11.2007
Ort: Aargau Schweiz
Beiträge: 507
Zitat:
Zitat von Yonnix Beitrag anzeigen
Hi Claudio,

ich weiß nicht, was da genau neu dran ist. Schon die erste X100 konnte elektronisch Informationen über das ganze (optische) Bild (z.B. einen Rahmen zur Korrektur der Parallaxe) einblenden.

Interessanter finde ich da die kurze Verschlusszeit und den neuen Sensor.

Grüße,
Jannik
Hi Jannik

Wichtigste Neuerung ist der weiterentwickelte Hybrid-Sucher. Die Vorgängermodellen boten die Umschaltung zwischen einem optischen und elektronischen Sucher, die Fuji X100T bietet jetzt eine Kombination: Durch ein integriertes Prisma und LCD-Element können die Informationen des elektronischen Suchers auf das optische Sucherbild übertragen werden. So kann der Fotograf also gleichzeitig ein optisches Sucherbild betrachten und elektronische Informationen zur Aufnahme ablesen.

Ich weiss jetzt nicht, wie das gemint ist, wenn du sagst, dass das schond die X100 konnte?

Neuer Sensor? Die X100s hatte doch auch einen X-Trans CMOS II ? Was soll daran neu sein?
__________________
Meine neue Homepage www.claudiowidmer.com
corenight ist offline   Mit Zitat antworten