Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.09.2014, 08:20   #2
SH001
 
 
Registriert seit: 08.06.2013
Beiträge: 268
Zitat:
Zitat von Kingwassi Beitrag anzeigen
Diese Tabellen kenne ich natürlich. Aber die beziehen sich doch nur auf die Veränderung des Lichtwertes. Einfachheitshalber hat man den Wert 0 auf Blende 1 und Belichtungszeit 1s gelegt.
Der Angabe 0 selbst ist doch der Lichtwert der bei Neumond um Mitternacht herrscht (ohne irgendeine künstliche Lichtquelle) zuzuordnen. Um nun ein gut belichtetes Bild zu bekommen muss ich die Blende 1 um z.B. 12 Stufen öffnen (geht nicht) oder die Belichtungszeit um 12 Stufen verlängern, das geht (von 1s auf 4096s). Aber nur bei sich nicht bewegenden Objekten (Bewegungsunschärfe). Oder man erhöht den ISO Wert von 100 auf 40960 (Rauschen ohne Ende). Oder man blitzt.

Und um nicht dauernd rechnen zu müssen gibt es diese Tabellen. Oder habe ich da was total falsch verstanden? Man muss natürlich die ISO Werte berücksichtigen, ddie o.g. Tabelle bezieht sich auf 100 ISO.
Wieso solltest du hier etwas um genau 12 Stufen verlängern müssen um ein "gut belichtetes Bild" zu bekommen?

Definiere "gut belichtet"
__________________
SH001 ist offline   Mit Zitat antworten