Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.09.2014, 21:03   #8
Man
 
 
Registriert seit: 28.03.2004
Ort: D-53913 Swisttal
Beiträge: 2.717
Zitat:
Zitat von hogiworld Beitrag anzeigen
...
OK, Lichtstärkere Objektive kaufen und da etwas mehr Investieren würd auch schon was bringen...
Eher nein. Wenn du mit einer großen Blende wie z. B. F1,4 fotografierst, wird der Bereich, in dem dein Motiv scharf abgebildet wird schon ziemlich klein.
Oder: was nützt dir bei einem auf dich zulaufenden Hund die knackscharfe Hundenase, wenn die Augen schon unscharf und der Schwanz kaum noch zu erkennen sind?

Die A77 II wird vom AF her (deutlich) besser, als die A77 sein. Die hier teilweise beschriebenen enormen ISO-Fähigkeiten (angeblich bis ISO 6.400 noch alles superklasse - das glaub ich schon bei einem VF-Sensor nicht mehr, dass das ohne Rauschunterdrückung und damit mehr oder weniger starkem Detailverlust hinkommt - ausser vielleicht bei Exoten wie der A7S mit nur 12 MP auf der Fläche eines VF-Sensors) halte ich für optimistisch bis stark subjektiv geprägt: lt. Messungen von DXO soll der Vorteil der A77 II gegenüber der A77 rd. 20% betragen - das ist so gut wie nichts.

Wenn dir der bessere AF den Aufpreis von rd. 750 EUR (alte Kamera für 400 EUR oder mehr verkaufen, neue für rd. 1.150 EUR oder weniger kaufen) wert ist, dann los. Schlechter als die A77 ist die A77 II bestimmt nicht.

vlG

Manfred
__________________
Das Leben ist hart, ungerecht.......und endet mit dem Tode.
Ich persönlich bevorzuge das Leben (trotzdem).
Man ist offline   Mit Zitat antworten