Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.09.2014, 17:49   #16
freakball
 
 
Registriert seit: 06.06.2014
Ort: nähe Ulm
Beiträge: 82
Nicht falsch verstehen. Ich rede hier nicht von den AF-Punkten, sondern von der AF-Range-Funktion. Die ist bei Objektiven von Fremdherstellern nicht gegeben.

Ich kann auch nicht wirklich nachvollziehen, warum der EVF der alten A77 wirklich schwach sein soll? Ich hab nach wie vor beide Kameras im Einsatz (A77 und A77 II) und kann keinen Unterschied in der Anzeigequalität feststellen.

Meine Aussage bezieht sich einfach nur auf den gegebenen Einsatzzweck und auf die gegebene Ausrüstung. Hier muss man klar sagen, das selbst die "alte" A77 hier klar Vorteile bringen würde und die A77 II eventuell zuviel des guten wäre.

Klar ist die A77 II ein Tick besser als die A77, allerdings muss auch das Equipment passen und es muss einem auch die 600€ mehr Wert sein. Wäre ja schade, wenn nachher gerade die Funktionen brach liegen, die die A77 II gegenüber der A77 ausmachen.

Zu den wenigen AF-Punkten: Ich habe an der A77 II extra auf die wenigen Punkte umgestellt, da ich somit erheblich schneller an den gewünschten Fokuspunkt komme wie vorhin. Also nicht jeder sieht in den 79 AF-Punkten ein Vorteil

Geändert von freakball (02.09.2014 um 17:52 Uhr)
freakball ist offline   Mit Zitat antworten