Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.09.2014, 18:38   #9
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Allerdings, da bin ich ganz bei dir, Meshua.

Mein Rucksack von Crumpler kostete mich im Abverkauf 89 EUR, ein anderer, den ich davor gekauft hatte, etwas mehr als die Hälfte (49 EUR). Den Crumpler nutze ich noch immer, zusammen mit einer unauffälligen Schultertasche, die ich mir vor eineinhalb Jahren gekauft hatte. Der billige Rucksack dagegen litt schon nach einer Saison an Gebiss-Schwäche, der Reissverschluss geht an den Seiten schon mal mittendrin auf, die Nähte sind ausgefranst etc., so dass ich ihn entkernt habe und seitdem nur mehr zum Transportieren des Gigapan nutze. Und das auch nicht über lange Strecken.

Damals hatte ich beim Kauf des billigen noch argumentiert, dass ich halt jede zweite Saison einen neuen günstigen kaufen werde, dann rechnet sich das allein schon dadurch, dass ich immer nach zwei Jahren einen neuen fehlerfreien Rucksack habe. Allerdings war ich mir damals nicht dessen bewusst, was ein Crumpler auszuhalten vermag. Der ist auch heute noch praktisch wie neu - und doch schon seit März 2010 im harten Festivaleinsatz. Das sind dann tatsächlich doch weniger EUR pro Jahr, als mich die Supermarktkonsorten gekostet hätten!

Nachtrag: eine Tasche kann dir auf den Schultern auf Dauer Probleme machen, vergiss das nicht. Ein Rucksack hängt gleichmäßig auf den Schultern und dem Rücken, eine Tasche zieht an einer Schulter sehr einseitig nach unten. Ein Bekannter von mir hat sich damit sein Kreuz kaputt getragen...
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten