Zitat:
Zitat von AS Photography
Z.B. wird "Camera Setup" nur von der A7, den NEX5/6 und der A5000/6000 unterstützt, aber nicht von den QX10/100 - und genau das ist z.B. in meiner skizzierten Anwendung extrem wichtig: Kamera egal, was ein spielender Anwender gemacht hat, in definierten Zustand bringen...
|
Das mag für solche automatisierten Spezialanwendungen sinnvoll sein. In dem Fall gehört eine Plexiglas-Haube mit Schloß über die Kamera, damit erst gar keiner daran herumspielen kann. Als normaler Anwender würde es mir auf die Nerven gehen, wenn eine Anwendung nicht die Einstellungen berücksichtigt, die ich an der Kamera vorgenommen habe, sondern z.B. nur JPEG aufnimmt, obwohl die Kamera auf RAW steht.
Dieses Durcheinander, welche Funktion mit welcher Kamera funktioniert, läßt irgendwie vermuten, daß die eigentliche Kamera-Schnittstelle ein noch größeres Chaos ist und nur durch die darübergelegte API-Schicht mehr schlecht als recht vereinheitlicht wird. Aber immerhin etwas.
Zitat:
Und (off topic) aus völlig unerklärlichem Grund gehört die A77M2 nicht zu den unterstützten Kameras, trotz WiFi an Bord...
|
Entweder siehe oben - die API muß für jede neue Kamera angepaßt werden und man ist noch nicht so weit. Oder die A77M2 unterstützt gar keine Remote API, weil im Kern noch die uralte A77-Firmware darunter liegt (und kann vielleicht deshalb auch keine Kamera-Apps laden).