Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.08.2014, 14:32   #2
Lüder
 
 
Registriert seit: 04.04.2013
Ort: Schleswig-Holsteinische Westküste
Beiträge: 1.013
Am besten mit einem Makro, da diese eine geringere Nahstellungsgrenze haben als normale Objektive und auch lichtstärker sind.
Ich nehme hierzu das günstige und sehr gute Tamron 90mm f2.8.
Bewegungen des Objektes versuche ich durch Dauerfeuer zu umgehen, bzw. dadurch den richtigen Moment zu treffen.
Ein Stativ ist auch sehr hilfreich, weil man ja selber auch meistens etwas wackelt
__________________
- Viele Grüße aus Schleswig-Holstein -
www.ol-foto.jimdo.com
Lüder ist offline   Mit Zitat antworten