Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.08.2014, 23:18   #24
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.139
Zitat:
Zitat von Jumbolino67 Beitrag anzeigen
Ich vermute, dass der Blendenring am Objektiv kein mechanischer Blendenring ist, sondern die Funktion eines Blendeneinstellrads vom Kamerabody uebernimmt.
Das wäre meiner Meinung nach die einzig sinnvolle Lösung. Würde aber voraussetzen, daß Sony im Objektivprotokoll schon eine Möglichkeit vorgesehen haben muß, daß das Objektiv die Kamera steuert statt umgekehrt. Ich weiß nicht, wie wahrscheinlich das ist.

Möglichkeit 2: Der Blendenring hat eine "Auto"-Stellung, in der die Kamera die Steuerung übernehmen kann. Bleibt die Frage, wie in der manuellen Stellung dann die Exif-Daten übertragen werden sollen. Man könnte eventuell ein Zoom-Objektiv mit variabler Lichtstärke simulieren, bei dem sich beim Zoomen die Brennweite gar nicht verändert, wohl aber die Blende.

Zitat:
Oder diese Info stimmt nicht .
Oder so.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten