Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.08.2014, 18:24   #10
AS Photography
 
 
Registriert seit: 10.08.2014
Beiträge: 328
Zitat:
Zitat von DerKruemel Beitrag anzeigen
Canon hat mehr Profinutzer als Sony. Die gehen halt recht sorglos mit der Ausrüstung um, so dass es dort sicher vermehrt der Service in anspruch genommen wird.

Ich hab mal ein 3 Monate altes Leica S 30-90 gesehen So sahen nicht mal meine ältesten und schlechtesten Objektive aus Die haben halt andere Prioritäten.
Stimmt einerseits - andererseits habe ich schon zwei Original-Canon-EF-Objektive (Vollformat) gesehen, die sich in zwei Teile (Bajonett und "Rest") zerlegt haben - und ich weiß, dass der Besitzer die Dinger zwar nicht wie ein rohes Ei, aber auch nicht wie ein ... behandelt hat.

Und ich kenne diverse Nikon D2/D3, bei denen schon nach kurzer Zeit die "Belederung" teilweise abging...

Und was Sony angeht: ich gehe mit meinem "Zeugs" auch eher _sehr_ robust um, aber diese nach Plastik-"Spielzeug" aussehenden Teile (ja, manches ist Magnesium ) haben bislang _alles_ an solcher Behandlung einfach weggesteckt... Selbst die Schwenkdisplays - von denen die CaNikon-Fanboys ja behaupten, die hätten an Profi-Zeugs nichts zu suchen wegen der fehlenden Robustheit - haben diverse Open-Airs und Club-Konzerte usw. "Überlebt"...
AS Photography ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links