Jein
Hallo
Ich selber bin kürzlich von der A700 (die ich lange und recht intensiv nutzte) umgestiegen auf die A77II.
Was mich dazu bewog ist folgendes:
- Die A700 hatte machmal Wackel an den Rädchen
- Die 14MP (oder wie viel warens?) waren zum teil etwas knapp, aber kein Beinbruch
- Die Bildqualität war zwar gut, aber bei Ausschnittvergrösserungen und schlechten Licht zu rauschig. Speziell bei Shootings mit Models.
- Der Autofokus war zu langsam und manchmal hätte ich gerne etwas mehr Bilder in der Sekunde gehabt.
- Zuwenig Fokuspunkte
Aber zu 80 - 90% hat sie mir mehr als genügt.
Für was ich keine A77II bräuchte:
- Studiofotografie
- Landschaftsfotografie bei gutem Licht
- Normale Urlaubsfotos / Ausflüge / Knipsereien / Kinder wenn ich hätte / Haustiere
Bei welchen Situation ich nun sehr froh um die neue bin:
- Shootings bei diffusen Licht ohne Blitz
- Sport / Action-Fotografie
- Konzertfotografie
Ich bin auch Hobbyfotograf und mache eigentlich vieles (Landschaft, Studio & Outdoor-Shootings mit Models, Konzert, Sport, Knipsereien, Abstraktes...)
Also um auf deine Frage zu antworten: Sind dir die Fr. 1500.- wert? Ein Update auf die neue ist sicher eine gute Sache und an den Elektronischen Sucher gewöhnt man sich sehr schnell und bietet einige coole Sachen.
Also das Handling ist bei der A77II einfach viel komplexer, da sie mehr bietet. Aber die Bedienung und das Anpassen an seine Wünsche ist super.
Die Bildqualität hat defintiv zugenommen. Speziell in Extremsituation wie wenig Licht.
Ich habe div. Sigma und Tamron-Objektive und keine superteueren Sonys.
Aber wenn du die 1500 zusammenkratzen musst, dann würde ich es sein lassen und mit der A700 weitermachen.
Hoffe ich konnte dir etwas helfen.
Grüsse
Harry
|