Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.08.2014, 07:54   #5
Joshi_H
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Hallo Siegrid,

ich hatte das 16-105 an der A700 und das 16-80 an der A55 bzw. A77. So wie die 30 mm beim 16-50 zum 16-80 fehlen oder nicht, so fehlen die 35mm beim 16-80 im Vergleich zum 16-105 - oder nicht. Allerdings lassen sich für Dich die 35mm vom 16-80 zum 16-105 leicht mit dem 70-400 abdecken.

Zum 16-50 kann ich nichts sagen - habe ich nie gehabt. Ich würde nach meinen Erfahrungen mit 16-80 und 16-105 immer wieder das 16-80 nehmen und das nicht, weil Zeiss drauf steht. Mir haben einfach die Bilder besser gefallen, weil sie wärmer, weicher und doch irgendwie klarer waren - was aber auch am Unterschied zwischen A700 und A55/a77 liegen kann. Aber besonders bei 16 mm war das 16-80 deutlich schärfer und hat weniger verzeichnet.

Mit "zoom creeping" habe ich beim 16-80 ähnliche Erfahrungen gemacht und habe mir mit einem Gummiband beholfen, welches ich leicht überlappend über den Zoomring gezogen habe und konnte somit den Widerstand "regeln". Klar, sieht nicht schön aus und darf eigentlich nicht passieren, aber das ist wohl etwas was bei vielen Zoomobjektiven mit ausfahrenden Tubus passiert. Mein 70-400 F und 70-300 G haben das gleiche Problem.

Gruß,

Jörg
__________________
Homepage
Flickr
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links