Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.08.2014, 14:54   #9
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.167
Zitat:
Zitat von iso100 Beitrag anzeigen
Bei einem etweidigen Fehler sollte die Karte am PC Formatiert werden, denn nur da werden Felhler in der Zuordnungseinheit behoben und das kann dauern.
Leider nützt das auch nichts, denn durch das Wear Leveling werden die leeren Datenblöcke bei jedem Beschreiben durchgemischt, so daß bei einer defekten Karte der Fehler scheinbar immer an einer anderen Stelle wieder auftaucht.

Als Workaround kann man sich damit behelfen, daß man die beschädigten Dateien umbenennt (z.B. in DEFEKT01.XXX, DEFEKT02.XXX), um den betreffenden Datenblock festzunageln, und die Karte dann nie wieder formatiert (und natürlich auch die Dateien und das enthaltende Verzeichnis nicht löscht). Auf die Weise hab ich mal eine No-Name-Karte noch jahrelang benutzt, ohne daß noch ein zusätzlicher Fehler aufgetreten wäre. Langfristig kann man da aber eigentlich nur die Karte austauschen.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist gerade online   Mit Zitat antworten