Viele Unternehmen sind in der Vergangenheit vom Markt verschwunden und mit ihnen ihre proprietären Datenformate. Solcherlei Risiken gibts nicht erst seit diesen Mietmodellen. Dagegen kann man sich wappnen, wenns denn unbedingt sein muss. Ob meine Enkel alle Einstellungsebenen meiner 50.000 Blümchenfotos brauchen weis ich nicht, aber Sie können mit Sicherheit die Fotos anschauen.
Übrigens gibts von Adobe selbst beispielsweise seit Jahren einen kostenfreien DNG-Konverter. Ich hab einfach was dagegen große Firmen als etwas grundsätzlich böses und feindliches zu sehen. Sie haben ihre Interessen ja, aber niemand kann auf Dauer GEGEN seine Kunden handeln. Langfristig setzt sich nur durch, wer seinen Kunden so gute Angebote macht, dass die ihr sauer verdientes Geld überweisen. Und das wissen die alle. Gerade im Softwarebereich haben die alle Schiss vor dem nächsten StartUp das in 5-10 Jahren den Markt komplett auf links dreht.
__________________
Photography is a means of ordering the world around us. (John Shaw)
|