Zitat:
Zitat von Leinad78
Antwort siehe Foto 
|
ok, Danke fürs Bild. Der Stecker ist schmal genug zum Durchfädeln.
Wäre schön, wenn die Bilder (am Besten Ausschnitte der interessanten Stellen) hier in die Galerie geladen würden, denn Bilder bei Imagehostern verschwinden regelmäßig nach kurzer Zeit. Wäre schade drum, die könnten auch in Zukunft Leuten helfen
Ich habe mir den Schaden noch mal angesehen: da ist mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit mit einem scharfen/spitzen Gegenstand "gewerkelt" worden, das ist kein Ermüdungsbruch durch Benutzung. Mglw. hat sich z.B. in der Fototasche etwas dazwischengeschoben o.ä., Du schriebst ja von einem Vorbesitzer. Diese Schwachstelle ist dann später durch die mechanische Belastung beim Benutzen vollständig gebrochen.
Ein Flicken des Flexis an der Stelle wird m.E. wahrscheinlich nicht lange halten. Grundsätzlich kann man die Polyimid-Folien gut löten (deshalb werden sie für solche Zwecke benutzt), aber wie andere schon geschrieben haben ist die Flick/Lötstelle steif und wird wieder brechen. Zum Überbrücken mit Litze ist das zu filigran und auch kein Platz, zudem dürfte der Bus auf dem Flexi empfindlich auf Änderungen der elektrischen Charakteristik reagieren.