Das war eigentlich ein selten betauchter Teil in Südafrika, drum hats mich auch gewundert! Gefüttert habe ich ihn nicht - er war auch so recht entspannt.
Ich mache leider fast nur Unterwasservideos, das war der Hauptgrund für die Anschaffung der RX100. In den wenigen Oberflächenvideos habe ich, soweit ich mich erinnern kann, noch kein derartiges Problem gehabt.
Allerdings wüsste ich auch nicht, welches Zusatzproblem für die Kamera im Gehäuse dazukommen sollte. Es ist wasserdicht, druckstabil, gut gekühlt (das Wasser hatte ca. 20 Grad) - eigentlich würde ich mir mehr Sorgen machen, wenn ich im Boot Videos ohne Gehäuse machen würde. Dort wäre ständig Spritzwasser und die salzige Luft könnte evtl. auch zu Korrosion führen.
|