das Brandenburger Tor wird zur Zeit gesäubert. Tagsüber ist auf jeden Fall eine Hebebühne im Weg. Ob aufgrund der Reinigungsarbeiten das Licht nachts abgestellt wird, weiss ich nicht.
Sehr empfehlenswert ist aber die 30minütige Outdoor-Multimedia-Show mit Illumination und Laser zur dt. Geschichten am Marie-Elisabeth-Lüders-Haus. Startet um 22.00 Uhr, wird 2mal hintereinander gespielt. Bester Platz: Freitreppen an der Nordseite des Reichstages.
https://www.bundestag.de/grossbildprojektion
In Museen müssen große Taschen und Rucksäcke abgegeben werden. Stativ und Blitz in der Regel nicht, Ausnahme ist das techn. Museum Kreuzberg.
Fotografisch interessant ist das Neue Museum, Nofretete darf nicht fotografiert werden, wenn Du Glück hast, erlaubt es die Security, wenn Du keinen Bltz vewendet. Wegen der Blitzlichte ist das Fotografieren nicht erlaubt.
Wenn Du Natur magst: Die Gärten der Welt in Berlin-Mahrzahn,
http://www.gruen-berlin.de/parks-gae...lt/ueberblick/
Sie sind zwar abgelegen, aber sehr lohnenswert.
Viel Spaß in Berlin,
Thomas