Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.08.2014, 23:51   #10
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Zitat:
Zitat von davidmathar Beitrag anzeigen
Besten Dank für die Kritik! Das mit dem Querformat war mir auch nicht so geheuer. Aber Ihre Kolleginnen (Mediziner) haben fast alle Querformat Berwerbungsfotos, auf denen auch die Rübe oben leicht angeschnitten ist und sie so seitlich in die Kamera linsen. Daher hab ich mich daran orientiert.
Was Gerd geschrieben hat, kann ich nur unterstreichen.

Aber: So ein bisschen Abweichung von der Norm darf schon sein - das schafft Aufmerksamkeit. (Ich habe mal eine Bewerberin aus Hamburg vor allem wegen ihres unkonventionellen Fotos nach München eingeladen und dann nach dem Kennenlernen auch eingestellt).

Wenn deine bessere Hälfte nicht gerade Pathologin oder Ärztin für Labormedizin ist, kannst du sie ruhig in typischer Arbeitskleidung vorstellen. Also weißer Kittel und Stethoskop um den Hals.

Und bitte: Hochformat. Die anderen machen ja Querformat - dann sticht das schon einmal hervor, ohne gleich aufdringlich zu wirken.

An den jetzigen Bilder mag ich zwei Dinge nicht:
Der "schräge" Blick. Würde mir jemand so beim Gespräch gegenüber sitzen, mit dem Gesicht abgewandt und die Augen mühsam in meine Richtung gedreht, würde ich distanziert und nicht offen empfinden.
Diese eigenartige Licht, das Reflexe wie vom Zangenblitz erzeugt.

LG
Martin

PS: Sorry, war vielleicht etwas hart, ist aber herzlich gemeint.
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links