Genau das Zeug wollte ich gerade auch posten, man findet es häufig bei alten Objektiven eingesetzt, unter den Gummiringen versteckt. Es hält selbst nach 20-30 Jahren, die die Objektive mittlerweile auf dem Buckel haben, noch sehr gut. Wenn man bei der Demontage aufpasst und nicht gerade mit Fingern draufpappt, hat man es meist noch wiederverwenden. Ich weiß nur nicht, wo man es noch neu bekommt. Hat jemand eine Quelle?
Was ich auf keinen Fall machen würde, wäre Flüssigkleber wie Sekundenkleber, Alleskleber oder ähnliches. Einmal versauen einem die Ausdünstungen von Sekundenklebern unwiederbringlich Glasflächen und Lack. Der Alleskleber kann Lösungsmittel beinhalten, die den Plasikschalter schmelzen.
Doppelseitiges Klebeband ist schon richtig, nur nicht das aus der Bürobedarf-Grabbelkiste.
Alternativ gibt es ein sehr langzeitstabiles doppelseitiges Klebeband, welches bei Lichtdichtungen verwendet wird. Vielleicht nicht das von billigen Moosgummi-Einsätzen, aber auf jeden Fall wird bei guten Neopren-Lichtdichtungen ein hochwertiges doppelseitiges Klebeband verwendet.
Es ist bei der Montage korigierbar, greift den Lack/Kunststoff nicht an, trocknet nicht aus, trägt sehr wenig auf und ist selbst nach längerer Zeit sauber wiederablösbar. Normalerweise gibt es das nicht einzeln, denn die Lichtdichtungen kommen maßgeschneidert mit bereits aufgeblebten Klebeband.
Eine freundliche Anfrage bei
www.kameradoktor.de und man bekommt bestimmt auch ein Stück von dem Klebeband einzeln. Möglicherweise sogar schon lasergenau zugeschnitten. (achtung, Webseite etwas unübersichtlich, aber as Knowhow, das Produkt und der Support sind sehr gut)
Gruß, Aleks