Erstmal vielen Dank für das Feedback. Ich habe erst seit März eine Kamera mit Wechselobjektiv und benutze fast ausschließlich die Programmautomatik. An die anderen Automatiken taste ich mich erst so langsam ran. Von daher halte ich mich noch für einen Anfänger.
Der Himmel auf dem Bild wirkt leider sehr dunstig. An die Existenz der blauen Stunde hatte ich gar nicht gedacht. Würde aber bestimmt super aussehen, wenn noch ein paar Wolken dem Himmel etwas mehr Dramatik spendiert hätten.
Die vorherige „Ortsbegehung“, also der letzte Spaziergang vorbei an dieser Stelle, war sehr hilfreich. Mein Dreibeinstativ hatte ich gleich zuhause gelassen, weil ich nicht wußte, ob es über den relativ hohen Zaun gereicht hätte. Einen Fernauslöser werde ich mir auf jeden Fall noch holen.
Wenn du von Belichtungsreihen sprichts, zielst du doch auf HDR ab, oder? Seitdem ich die ersten Lightroom-Tutorials

auf Youtube gesehen habe, fotografiere ich nur noch in Raw und mache mit der Kamera keine HDR’s mehr. Aus einem Raw-Bild kann ich so viel rausholen, dass ich mich frage, ob HDR überhaupt noch eine Verbesserung bringt? Ich mag es übrigens, wenn solche Architektur- bzw. Landschaftsaufnahmen möglichst realistisch aussehen.
Die unteren Bildecken habe ich mit einem Verlaufsfilter dezent abgedunkelt. Hätte nicht gedacht, dass das jemandem auffällt.

Ich wollte damit von den weniger wichtigen Stellen des Bildes ablenken. Hm? Ist das keine gute Idee?