Willkommen zurück!
Die A700 ist immer noch eine gute Kamera, und ich denke, dass sie jetzt in vielen Regalen ungenutzt herumsteht, so wie meine auch. Abgelöst wurde sie bei mir von einer A77. Die bekommt man heute als gute Gebrauchte zwischen 500 und 600 Euro. Gelegentliche Ausreißer gibt es nach oben und unten.
Der elektronische Sucher wurde vor seinem Erscheinen heiß diskutiert, und viele wollten ihn auf gar keinen Fall haben. Es ist still geworden um das Thema. Man hat sich offensichtlich arrangiert.
Mir gefällt der Liveview mit dem flexiblen Display. Damit sind Aufnahmepositionen möglich, die ich mit der A700 nicht hinbekommen hätte, außer durch Mehrfachauslösungen mit einem Glückstreffer dazwischen.
Die 24 MP sind natürlich arg viel, und ich nutze sie eigentlich nie aus, bin aber manchmal froh um die Crop-Reserven.
Zu dem angefragten Objektiv kann ich nichts sagen, außer dass es mir am kurzen Ende zu lang wäre. Meine engere Wahl beim Wiedereinstieg wäre sicher das 17-50/2,8.
Nicht zu verachten ist auch das inzwischen reihhaltige Angebot an Nexen. Ich habe die Nex-6, und würde heute die A-6000 wählen. Sie sind nicht ganz so komfortabel zu handhaben wie die Großen, aber man nimmt sie gerne mit, weil sie leichter und kleiner sind, bei vergleichbar guten Bildern. Der Spaß am Experimentieren mit allem mögichem adaptiertem Altglas kommt bei mir auch noch dazu. Auf diese Weise sind Bilder möglich, die ich mit der A77 nicht machen kann. Ich schätze sie also beide.
__________________
Gruß
Gottlieb
|