Danke schonmal für eure Antworten.
@Martin
Da habe ich gleich wieder neue Stichwörter, über die ich was lernen muss. perzeptiv -- relativ farbmetrisch
Gestern Abend habe ich einen ersten Artikel darüber gelesen.
@gpo
Du hast eine Frage beantwortet, die ich stellen wollte, aber vergassen habe aufzuschreiben. Danke.
Welchen Einfluss hat die Bearbeitungsreihenfolge in LR. Da habe ich also auch noch sehr viel zu lernen.
Der Rechner hat ganz sicher auch eine Macke, manchmal zeigt er mir in der Vorschau ganz grässliche TWA's, die später im jpg nicht da sind.
Ich nehme alle Bilder in RAW auf, entwickle sie in LR5 und exportiere erst zum zeigen oder drucken lassen. Dass ich zu mutig an den Reglern bin ist sehr wahrscheinlich, dass macht Spass
Nein, mein System ist nicht kalibriert. Ich benutze zwei gleiche, alte Monitore (ca 3:4 fujitsu simens), die ich nach Augenmass so eingestellt habe, dass ich von den Druckergebnissen nicht allzu überrascht werde.
Das mit der Reihenfolge muss ich mir noch genauer ansehen.
Am Anfang habe ich nach Tutorial gearbeitet, ohne zu wissen warum, habe ich das Schärfen als letzten Arbeitsgang gemacht. Wenn ich ein Bild vollständig neu entwickel ist es meist immer noch so.
Oft aber übernehme ich die Einstellungen vom vorhergehenden Bild und verändere dann, das was nicht mehr passt. Da ist das Schärfen und die Rauschminderung schon drin, die werden meist auch nicht mehr verändert (ich benutze fest eingestellte ISO) und nur die Belichtung, eventuelle Filter und Pinsel, Weissabgleich, Lichter und Tiefen werden neu angepasst.
Ich übernehme meist mit "vorherige", nicht mit Syncronisieren.
Nachher versuche ich mal ein Beispiel zu zeigen.
So, jetzt muss ich erstmal raus. Vielleicht finde ich ja schlafende Libellen.
Lieben Dank nochmal für Eure schnellen Antworten.
Kerstin