Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.08.2014, 10:01   #27
SpeedBikerMTB

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.02.2009
Ort: 1120 Wien
Beiträge: 1.446
1.)Danke fürs korrigieren des Link zum Bild! Habe den Link mit der Hand geschrieben da er immer das alte Bild anzeigte und nicht das hoch-geladene.


2.) Der Minolta Schriftzug ist eine Schwarze Folie eines Brother P-Touch. Kleber davon ist eher harmlos und wieder leicht ablösbar. Nach dem Ablösen sind nicht einmal Rückstände des Klebers vorhanden. Ich habe das mit zahlreichen neutralen Objektivdeckel gemacht, die ich beim Einsatz lieber verwende als die Orignal-Deckel. Da die original Minolta und Sony Deckel sehr anfällig sind. Wie gesagt beim Ablösen sind da absolut keine Rückstände und ich habe die Deckel oft umgesylt bist ich diesen Schriftzug hatte (Tipp von Fastboy der das mit der A7 auch machte).

3.) Kamera wird absolut nie am Rücken gelagert. Habe eher schwere Objektive (Sony Zeiss 24-70/2,8....70-200/2,8....), das wäre ja die absolute Folter!
Wenn im Flipside 400, dann Objektiv nach unten oder normal stehend im Kasten. Batteriegriff ist nur bei Gebrauch montiert. Auch bei Objektivwechsel halte ich das Objektiv immer nach unten. Niemals dabei niesen müssen. Kamera verbleibt auch absolut nie im Auto wo hohe Temperaturen herrschen. (Vollkasko nur bis 500€)

Für mich sieht es wie ein Anlaufen aus, was sich fest gefressen hat. Kann leider auch nicht sagen wie lange das schon ist, da es beim Objektivwechsel nicht auffiel.

Spiegel wird bei Schuhmann nächste Woche getauscht, jetzt beim Rumspielen ist jede Menge Staub im Spiegelkasten gekommen. Da lasse ich gleich alles Reinigen.
Je nachdem ob mir Schuhmann den alten zurück gibt, werde ich noch analysieren was es sein könnte.
SpeedBikerMTB ist offline   Mit Zitat antworten