Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.07.2014, 06:34   #12
Joshi_H
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Guten Morgen,

na, irgendwie hat Gerd schon recht, aber seine Art das zu vermitteln ist - wie soll ich das sagen - gewöhnungsbedürftig.

Ich bezeichne mich einfach mal als routinierter Partyknipser mit ein wenig Erfahrung und gebe mal meinen Senf dazu. Ich fange aber mit einer Frage an:

Warum möchtest Du eigentlich auf einem Polterabend Serienbildaufnahmen mit Blitz machen? Das ist doch kein, für Journalisten ausgeleuchteter, roter Teppich - da macht Stroboskopen noch Sinn.

Meine Empfehlung ist: Kamera auf M, ISO auf 800, Blitzmodus auf 2. Vorhang (Rear). Du lässt den Blitz erst einmal aus und misst das Umgebungslicht um bei Deiner gewünschten Blende die Belichtungszeit ohne Blitz zu ermitteln. Die sollte sich irgendwo zwischen 1/10 bis 1/40 einpendeln - mit ruhiger Hand habe ich auch schon mit 1/5 gearbeitet - also keinen Kaffee an dem Tag :-). Nun schaltest Du den Blitz dazu und machst ein paar Testaufnahmen.

Was passiert? Durch das Einfangen von Umgebungslicht muss der Blitz weniger Licht abgeben und ist dadurch wieder früher bereit für den nächsten Blitz. Den Bildern tut das gut, denn durch das Einfangen des Umgebungslichtes (ambient light) sehen die Bilder nicht platt geblitzt aus (4 Gesichter vor schwarzem Hintergrund). Durch den Blitz auf dem zweiten Vorhang werden evtl. Bewegungen von Personen eingefroren und verschwimmen nicht mehr, wie das beim Blitz auf den ersten Vorhang der Fall wäre.
Probier es vorher mal mit Freunden oder der Famile aus - ist ganz einfach.

Im Innenraum kannst Du den Blitz auch 45° nach vorne oben richten und die kleine Reflektorkarte nutzen. Bei weißen Decken richte ich den Blitz immer leicht nach hinten - das vergrößert die Reflektorfläche und verhindert Schatten in den Augenhöhlen (Totenkopfaugen). Fehlendes Licht kannst Du je nachdem entweder mit Belichtungszeit (M-Modus) oder ISO ausgleichen. Die a65 ist für Partyaufnahmen die richtig ausgeleuchtet sind bis ISO 1600 gut - Du wirst sicherlich keine Abzüge in DIN A3 oder größer davon machen.

Viel Spaß!
__________________
Homepage
Flickr
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten