Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.07.2014, 21:16   #2
hlenz
 
 
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.434
Hallo Mirko,

das ist immer schön, wenn man die alten Sachen noch weiter verwenden kann.

Alles im Einzelnen zu erläutern würde jetzt weit führen, aber es ist ja alles im Netz und hier im Forum zu finden, deshalb mal ein paar "Einstiege" ins Thema:

Deine Objektive sind recht günstige "Kitobjektive" zur Dynax gewesen.
Für den Einstieg ok, später wirst du ev. besseres wollen.
Schau dir mal oben den Link zur "Objektiv-Datenbank" an, da ist vieles zu den Objektiven zu erfahren.

Beachte den sog. "Cropfaktor" einer digitalen Kamera mit APS-C Sensor.
Dadurch wird der Bildwinkel deiner Objektive enger.
Deine Überlegung, die beiden z.B. mit einem Tamron 17-50mm im Weitwinkel zu ergänzen, ist daher schon richtig.
Dieses (und auch das Sony) können den Sensor deiner Kamera auch besser bedienen.

Die Filter: Ersterer ist ein Polfilter. Den kannst du auch an deiner Kamera verwenden.
Über den Effekt kann man ebenfalls viel nachlesen.
Der zweite ist ein UV-Filter, der auf analogen Kameras recht nützlich war, an digital aber nur noch eine Art Schutzglas ist und damit entbehrlich.

Das 55mm Filtergewinde des Polfilters wäre übrigens auch für ein Sony 18-55mm Kitobjektiv passend, das es günstig gebraucht gibt (falls du es mit mitgekauft hast).
hlenz ist offline   Mit Zitat antworten