Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.07.2014, 19:40   #7
meshua

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
Hallo zusammen,

Zunächst vielen Dank für all euer Feedback und die Hinweise.

Asio4all war ein sehr guter Tip. Damit reduzierte sich die Latenz auf 2ms. Allerdings bemerkte ich nun deutlicher, daß einzelne Töne nicht vollständig ausgespielt werden und das Ganze sogar in's Stocken kommt. Die CPU-Last ist stets <50%. Daher vermute ich den zu kleinen Hauptspeicher von 2GB. Ich werde es einmal mit einem 2. Notebook (Elitebook 2540: i5, SSD, 8GB RAM) testen.

Aktuell nutze ich die interne Sound-Engine des Yamaha (NP-V80), dessen Klang über Monitorlautsprecher bzw. Kopfhörer sehr gut ist. Mittelfristig möchte ich auf gewichteten Tasten spielen - z.B. auf dem Yamaha YPD-162. Dies soll als Masterkeyboard dienen - die Klangerzeugung übernimmt dann ausschließlich die Software (z.B. NI/Kontakt). So ist der Plan.

Leider hat mein derzeitiges NP-V80 keinen nativen MIDI-Ausgang mehr (stattdessen USB In/Out). Ein hierfür passendes und günstiges Audiointerface habe ich noch nicht gesichtet (NPV80 <==USB==>Audio-INT<==USB==>PC/MAC).

Stärkeres Windows-NB + NI oder gebrauchtes MBP+GarageBand - da bin ich mir noch nicht ganz sicher, was die einfachere/unkompliziertere Lösung ist. Da bin ich ein wenig auf die Erfahrung Anderer angewiesen, ein funktionierendes Setup zu finden...

Beste Grüße,
meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB
meshua ist offline   Mit Zitat antworten