Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.10.2004, 22:35   #3
Crimson
 
 
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.486
äh, moin...

eigentlich mag ich ja gar nichts hier inmitten des (ewigen) Kleinkriegs schreiben, aber es brennt doch eine Frage...

Was eigentlich hilft einem eine aufwendige Kalibrierung bei immer wieder veränderten Bedingungen in Sachen Umgebungslicht

Ich habe an verschiedenen Orten drei Monitore in Betrieb. Hier zu Hause einen uralten HP 17" CRT, der immer ohne Sonnenlicht auskommen muss - bei der Arbeit einen ebenfalls uralten SGI 21" CRT und einen EIZO 20" TFT (ganz neu), beide durchaus im Sonnenlicht.
Die CRT's haben ausser Helligkeit und Kontrast keine Einstellmöglichkeiten, der TFT schon einige mehr, da ich aber (noch) keine Tools habe fährt er erstmal unter sRGB.
Auf dem heimischen alten CRT habe ich durch die nahezu ausschliesslich künstlichen Lichtverhältnisse schon recht gleichbleibende Bedingungen, bei den beiden anderen überhaupt nicht. Auch wenn der TFT schon sehr sehr gut auch auf verändertes Umgebungslicht reagiert - ein Unterschied zwischen Vormittag (Schatten) und Nachmittag (Sonne von rechts) ist deutlich, bei dem CRT sogar so, dass man das Arbeiten im Prinzip einstellen kann.
__________________

Crimson ist offline   Mit Zitat antworten