Hier noch mal ein kurzes Beispiel zum Thema Blitzen und Gegenlicht, weil ich gerade sowas heute auf einem Spaziergang gemacht habe... - nun ohne dass das ein besonders tolles Bild ist (!!!), nur um die Weichheit des Blitzes zu zeigen:

→
Bild in der Galerie
Es war der interne Blitz der A77. Einstellungen (M) 1/60 Sek., f9.5, ISO800 bei 17mm. (Ohne Nachbearbeitung, ich würde hier noch die Kontraste verändern).
Du siehst kaum Reflexionen (auf der Haut), dennoch ist die Lichtstimmung (nicht direkt mittags, aber 16h und sehr hell) erhalten.
Wenn die Belichtungszeit lang genug ist, also nicht etwa die voreingestellten 1/250sek., dann bekommt das abgebildete Objekt ausreichend Umgebungslicht ab und der Blitz wird zur zweiten, schwacheren Lichtquelle.