Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.07.2014, 14:02   #2
estefan1
 
 
Registriert seit: 29.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 183
Alpha SLT 99

Zitat:
Zitat von joker13 Beitrag anzeigen
Ich hatte jahrelang das SAL 16-105 als Immerfdrauf und war damit auch zufrieden.

Ich habe nun das SAL 1650 f2,8 ssm als Immerdrauf und das SAL 18-135sam als Reisezoom.

Ich hatte die Objektive damals intensiv miteinander verglichen.

Das SAL 16-105 und das 18-135 waren nahezu identisch in der Bildqualität.
Auch mein SAL 1835 ist wirklich scharf und zwar im gesamten Zoombereich. Ich habe wohl ein besseres Exemplar erwischt als Du.
Das 1650 ist dagegen noch einen Tick schärfer und natürlich Lichtstärker (weil durchgehend f2,8)

Das kann ich auch bestätigen. Ich habe auch noch das wirklich gute 16-105 mm seit 2008 und seit 2012, damals noch an der A65, jetzt an der A77, das 18-135 mm. Auch mein Vergleich hat so gut wie keine Unterschiede in der BQ ergeben! Klar ist das 18-135 mm etwas "leichter und plastikhafter" gebaut, dafür aber durch den hier wirklich genialen SAM-Antrieb, viel moderner! Morderner heißt hier vorallem der SAM-Antrieb. Hier kann man jederzeit, ohne umzuschalten, wie bei USM, manuell in die Entfernungseinstellung eingreifen. Schade das Sony nicht alle SAM-Antriebe so gebaut hat, sein Ruf wäre dann sicherlich besser ausgefallen.
estefan1 ist offline   Mit Zitat antworten