Thema: α7S News zu A7S
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.07.2014, 22:57   #7
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.148
Den größten Nutzen haben sicherlich die Video-Leute. Wenn tatsächlich alle Pixel ausgelesen werden und nicht die Hälfte einfach unter den Tisch fällt, um Verarbeitungszeit zu sparen, verbessert sich der Rauschabstand schon mal per se um eine ISO-Stufe. Die generell bessere High-ISO-Tauglichkeit kommt dann sogar noch obendrauf.

Der Nutzen für mich als Fotograf liegt einfach darin, daß ich damit unter Bedingungen noch fotografieren kann, wo jetzt vorwiegend Müll herauskommt. Unter meinen Konzertfotos vom vorletzten Wochenende sind Aufnahmen mit ISO 12800, 1/10s und f/2,8 ... das geht nur dann gut, wenn der Musiker zufällig gerade mal eine Sekunde still hält. Sobald er auch nur im Takt mit dem Kopf nickt, ist er a) aus dem Schärfentiefe-Bereich raus und b) auch noch durch die Bewegungsunschärfe verwischt. Mit ISO 80000 könnte ich beispielsweise auf f/4 abblenden und gleichzeitig die Belichtungszeit auf 1/30 verkürzen, oder bei gleicher Blende auf 1/60 gehen.

Wer im praktischen Einsatz nie mehr als ISO 1600 benutzt, für den ist die α7S natürlich nichts.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist gerade online   Mit Zitat antworten