Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.07.2014, 05:49   #13
smvaxtr

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.07.2014
Beiträge: 4
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Es ist sowieso eher unwahrscheinlich, daß Funktionen per Firmware-Update nachgerüstet werden. Meistens kommen sie dann mit einem neuen Kameramodell.
Wenn Sony den beiden Platzhirschen Canikon sowas wie die Stirn bieten will, dann muss Sony aber endlich mal Farbe bekennen und Userwünsche umsetzen.
Ich hab mal nach <sony a7 1/60> gegoogled und siehe da: Ich bin nicht der Einzige dem das nervt.
Hätte man die Möglichkeit die Mindestgrenze für die Verschlusszeit einzustellen, wären alle möglichen Diskussionen über M+AutoISO, S+AutoISO oder A+AutoISO aufeinmal vom Tisch.

Zitat:
Zitat von Neonsquare Beitrag anzeigen
weshalb ich ja S+AutoISO überhaupt erst genannt hatte.
damit fotografiere ich auch hauptsächlich.
Ich wäre Sony aber wie gesagt sehr dankbar, wenn die mir die Fummelei am Rad ersparen könnten. Es ist doch nur eine simple Funktion, die man problemlos in die Firmware schreiben kann

Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Naja, wer's hat ... da du es dann vermutlich eh bei Offenblende benutzen willst, hätte es ein Cyclop ohne Blendenring auch getan . Die gibt es schon unter 100€.
Nach der Logik müsste ja dann niemand mehr das Helios 40-2 kaufen wollen...
Das Helios 40-2 ist aber derzeit deutlich gefragter als das Cyclop und viel seltener zu finden.
Deswegen wird es vermutlich kaum an Wert verlieren und immer schnell zu verkaufen sein...
Zudem sieht das 40-2 merklich angenehm unauffälliger aus an der A7 und man ist mit dem Blendenring flexibler.
Das Helios ist in jeder Hinsicht die klügere Investition, meiner Meinung nach.

Zitat:
Zitat von Neonsquare Beitrag anzeigen
Exakt. Nicht nur auslösen - Du kannst bei beiden Blitzen die Leistung, Zoom und Modus gemeinsam oder getrennt am Transmitter auf der Kamera einstellen.
ein riesen Dankeschön für den tollen Tipp
Hab mir jetzt den genannten Blitz und Transmitter bestellt und freue mich schon riesig drauf

Geändert von smvaxtr (23.07.2014 um 05:55 Uhr)
smvaxtr ist offline   Mit Zitat antworten