Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.07.2014, 22:00   #1
kibo
 
 
Registriert seit: 23.09.2013
Ort: Wiener Neustadt
Beiträge: 709
Kungsleden-Equipment

Hallo,
wer kennt fotografierend-hatschend den Kungsleden in schwedisch Lappland?
Ich werde im September dort sein und mit Fotofreunden eine gute Woche etwa 150km weit diesen Pfad rauf nach Abisko gehen - 8 Tage ohne externer Stromversorgung.
Mitgeschleppt muss praktisch alles werden, keine Möglichkeit für ein Zwischenlager, da ausschließlich points of no return...
Also stellt sich wieder einmal die Frage: Welche und wieviele Akkus sind mitzuschleppen, um energiemäßig nicht auszutrocknen?
Bin ich aktuell richtig informiert, dass die derzeitig angebotenen Solar-Systeme für diesen Zweck ungeeignet sind?
In Nepal ging sich das vor Jahren, damals noch mit der vergleichsweise stromsparenden a100, mit etwa einem Dutzend chinesischen €9,90.- Akkus und einheimischen Trägern (lieben Dank nochmals
kibo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links