Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.07.2014, 20:18   #5
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von DerEdwin Beitrag anzeigen
Manchen Gefallen sie sehr gut, anderen gar nicht.

Meine Sache ist das auch nicht so wirklich.
Man kann es mögen oder nicht.
Meins ist das nicht so wirklich. Deshalb will ich nichts zum "künstlerischen Aspekt" schreiben.
Trotzdem gibt es evtl. ein paar technische Dinge, die man anders oder besser machen kann.

Mehrfach angesprochen wurde schon das "verschwommene" Schiff. Das ist vermutlich Bewegungsunschärfe.
Zitat:
Die Idee war tatsächlich von vornherein das Meer ins Nichts "ausfressen" zu lassen, auch aufgrund der tief stehenden Abendsonne im Gegenlicht.
Dazu hätte es nicht unbedingt dieser langen Belichtungszeit gebraucht. Ich tendiere eher dazu die Belichtungszeit so kurz wie möglich zu gestalten. Dazu gehört, dass man nur so weit wie nötig abblendet. Blende 16 halte ich bei dieser Konstellation für zu weit geschlossen. Selbst dann, wenn es ein KB-Format sein sollte.

Zitat:
Da aber gefragt wurde, hier ein paar Eckdaten:
Belichtungszeit war immer so um die 30 Sekunden... (Kabelfernauslöser lag natürlich zuhause )
Blende 11 bzw. 16 und ISO 100.
Verwendet habe ich einen ND 3.0 Filter und einen Polfilter. (bei anderen Fotos aus dieser Serie zusätzlich auch noch einen ND 1.8)
Bei APS-C wäre ich mit maximal Blende 8 da rangegangen und hätte sicher auch auf das ND-Filter verzichtet um kürzer zu belichten.
Der typische Langzeitbelichtungseffekt von bewegtem Wasser kommt hier nämlich gar nicht wirklich zum Tragen. Der "komische Bodennebel" will mir nicht recht passen.

Zitat:
@screwdriver
Wenn man so will ist es eine LangzeitÜberbelichtung.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links